12,5 % Vol. Alk., Naturkork
Kostnotizen von Familie Steininger
Der war wurde geprägt durch eine lange Vegetationsperiode und auch von den zahlreichen Sonnenstunden im Herbst. Das Jahr 1999 brachte gut strukturierte und kräftige Weine hervor. Die Sorte Riesling ändert das Geschmacksbild (hinsichtlich der Reife) am häufigsten von allen Rebsorten. Leicht spürbare Reifearomen, balanciert bis zum langen Abgang, zarte Säurestruktur noch erkennbar, hält sicher noch einige Jahre seine gute Qualität.
17 von 20 Punkten
Preis auf Anfrage: office@weingut-steininger.at