-
Nussig-mandelige Eröffnung, Tamarinde, eine Prise Salbei; bleibt auch geschmacklich auf der straffen, maskulinen Seite, dunkler Tabak, etwas Quitte; kräftiger Unterbau, viel Würze, feines Tanninnetz, sitzt und passt. Speisenbegleitung: Traditionelles Wiener Schnitzel vom Kalb, im Frühling sehr gut mit Spargel und Sauce Hollandaise oder auch diverse Geflügel-Gerichte mit gegrilltem Gemüse.
-
Aromen von reifen Äpfeln und Blütenhonig; leicht exotische Noten, Mango; rund und cremig; extraktreich, harmonisch; Anklänge von Kräutern; kräftig und elegant zugleich. Speisenbegleiter:
- Asiatische Gerichte
- Wildgerichte
- Schweinebraten
- Beef Tartar
-
Dieser Wein ist ein perfektes Beispiel von Grünem Veltliner; facettenreicher Duft; Golden Delicious; würzig; mineralisch und feines Bukett; lang anhaltender Abgang mit leicht unterlegtem weißen Pfeffer. Speisenbegleiter:
- Kalbfleisch (Wiener Schnitzel)
- Salate
- Meeresfrüchte
-
Mittleres gelbgrün, Silberreflexe. Dezente Kräuterwürze, sehr mineralisch, kraftvoll, reife Dörrobstaromen gelbe Steinobstnuancen, zarter Säurebogen, etwas Honig im Abgang, opulenter Stil, schöner Nachhall, sehr voller Abgang mit langer Lagerfähigkeit Speisenempfehlung:
- dunkles Fleisch wie Wild, Lamm und Kalb
-
Out of stockDer Heiligenstein zählt für die meisten Weinliebhaber zu den allerbesten Weinbergen Europas. Auf den steilen Terrassen, mehrheitlich Wüstensandstein und Vulkanschiefer, wachsen vor allem Rieslingreben, welche kraftvolle, mineralische Weine mit unglaublichem Lagerpotenzial, präziser Struktur, erinnernd an weiße, oft exotische Früchte, hervorbringen. Das Wechselspiel zwischen heißen Temperaturen am Tag und kühlen Nächten verleiht den Trauben eine lebendige Säure. Das Mikroklima fördert Aromen, wie sie für die edle Rebsorte Riesling charakteristisch sind. Neben den Rebstöcken finden sich einzigartige Flora und Fauna. Der Grundwein wurde ein halbes Jahr im großen Akazienholzfass in seiner Reife gefördert und im Frühjahr 2015 in der Flasche zur zweiten Gärung gebracht. Wir versuchen unsere Sekte so lange wie möglich auf der Feinhefe ruhen zu lassen, um ein feines Mousseaux zu erzielen und die einzigartige Eleganz und Mineralik dieser besonderen Riede zu unterstreichen. Wir glauben, dass wir mit dieser Ausbau- und Sektphilosophie den Lagencharakter am besten widerspiegeln können. Unseren einzigartigen Riesling vom Heiligenstein haben wir zu einem unvergleichbaren, besonderen Sekt weiterveredelt!Preis auf Anfrage: office@weingut-steininger.at
-
13,5 % Vol. Alk., Glasverschluss
Kostnotizen von Familie Steininger Die Weine des Loisiumweingarten zeigen sich immer mit einer ausgeprägten Frucht, so auch dieser Jahrgang. Die Frucht tänzelt am Gaumen, nicht aufdringlich und trotzdem mit starkem Abgang.18 von 20 Punkten
Preis auf Anfrage: office@weingut-steininger.at -
Dieser Wein ist ein perfektes Beispiel von Grünem Veltliner; facettenreicher Duft; Golden Delicious; würzig; mineralisch und feines Bukett; lang anhaltender Abgang mit leicht unterlegtem weißen Pfeffer. Speisenbegleiter:
- Kalbfleisch (Wiener Schnitzel)
- Salate
- Meeresfrüchte